Unverhofft gut war das Wetter am Vatertag 2023 und bot damit einen gelungenen Auftakt für das Konzert-Programm „Reise-Impressionen“, zu dem erfreulich viele „reiselustige“ Musikfreunde ins Prinzregententheater geströmt waren, um das Konzert der Wilden Gungl zu hören.

Zunächst nahm man Kurs auf Schottland. Das Orchester manövrierte alle Mitreisenden zielsicher durch die Nebelschwaden entlang der schroffen Steinklippen der Hebriden bis zur Fingalshöhle. Wind und Wellen tobten bedrohlich, nur kurz unterbrochen von friedlicher Versöhnlichkeit einiger wärmenden Sonnenstrahlen.



Kaum hatte man die Inselgruppe passiert, bereitete Arnim Rosenbach in seiner höchstinformativen und dabei mitreißenden Moderation nun auf ernstere Klänge vor: Valse Triste von Sibelius.
Zögerliche, ehrfürchtige Walzerklänge erfüllten den Konzertsaal, geprägt von der eleganten Handschrift des jungen Dirigenten Jesus Ortega Martinez. Federleicht dirigierte er das Orchester und machte den facettenreichen Verlauf der Moldau von Smetana zu einem wahren Genuss, ebenso die nordisch herben und abwechslungsreichen Stimmungen in der Karelia Suite von Sibelius sowie Meeresstille und glückliche Fahrt, zu deren Komposition Mendelssohn durch die gleichnamigen Gedichte Goethes inspiriert worden war. Hintergründe und Begebenheiten wieder gelungen beleuchtet in der Moderation.


Planmäßig sollte die Reise mit dem erquicklichen Vergnügungszug von Johann Strauss (Sohn) enden, aber der anhaltend begeisterte Applaus des Publikums brachte die erfreuliche Verlängerung dieses gelungenen Konzerts um die schmissigen Polka Bahn frei! von Eduard Strauss, wiederum musikalisch mitreißend angeleitet von Ortega Martinez, diesmal mit richtig „Dampf im Kessel“.

Ein großer Dank an alle Mitwirkenden und alle Besucher, die zum Gelingen dieses schönen Konzerts beigetragen haben!
So auch hier besonders an Matthias Hallensleben für die schönen Fotos, vielen Dank!

Das vergangene Konzert fand am 18. Mai 2023 statt
Programm:
- Felix Mendelssohn Bartholdy – Die Hebriden
- Jean Sibelius – Valse Triste
- Bedřich Smetana – Die Moldau
- Jean Sibelius – Karelia Suite
- Felix Mendelssohn Bartholdy – Meeresstille und glückliche Fahrt
- Johann Strauss (Sohn) – Vergnügungszug
Moderation: Arnim Rosenbach
Leitung: Jesús Ortega Martínez
Die Wilde Gungl grüßt alle Zuhörer ganz herzlich und freut sich auf ein Wiedersehen bei dem nächsten Konzert:
Samstag, den 15. Juli 2023, 20:00 Uhr in Schönbrunn bei Dachau
Samstag, den 22. Juli 2023, 20:00 Uhr im Brunnenhof der Residenz München
Weitere Informationen zum Programm dieser nächsten beiden Konzert finden Sie hier.